Das Programm am Freitag: Zum letzten Mal: Kinderbetreuung im Kidspace und Forumtheater.
Themenwoche Migration und Flucht: Workshop “Willkommen in Zhengistan, Äthiopier_innen! (Eine Einführung in die postkolonialen Studien” mit PD Dr. Aram Ziai /Workshop “Welcome to Zhengistan, Ethiopians! – An introduction in postcolonial studies” with PD Dr. Aram Ziai)
Dromedada (Psych / Dada / Rock, DD)
Von der Begeisterung für musikalische Protos und Pionierarbeit, dem originären Geist des Avantgarderock der frühen Siebziger und dem stetigen Drang nach musikalischem Negativland. Ein erster Versuch, das gezähmte Wüstenpferd zum Traben zu bringen.
***
Colt Hands (Garage/ Late 60′s Psychedelic/ Blues Rock, Würzburg)
Früher Garage-Rock, psychedelische Klänge der Blumenkinder-Ära und Blues aus dem Hier und Jetzt werden bei Colt Hands zu einem hochhypnotischen Cocktail. Inspiriert von „Yardbirds“, frühen „Beatles“ und rohem „Chicago Blues“, saugen sie die Energie vergangener Dekaden auf und erzeugen eine ganz gegenwärtige Intensität. Wirkungsvoll wie ein Trip…Seid da, um den Verstand zu verlieren – bevor ihr den Verstand verliert…
***
Tiger Magic (Idol-Pop/ Post Punk /Screamo, LE)
Tiger Magic – klingt nach Lederjacken, Motorrädern und (wie sie selbst sagen) auch nach Siegfried und Roy. Das Sechserpack aus Leipzig hat mit diesen Klischeebildern allerdings nix zu tun. Stattdessen gibt es hochenergetische Musik aus dem Spannungsfeld von Punk, Hardcore und Screamo, die ihren besonderen Reiz aus dem männlich/weiblichen Wechselgesang bezieht.
*
*
***
Mitch Buchannon (Indie/Shoegaze/Wave, DD)
Der Bandname leitet bewusst in die Irre: David Hasselshoffs Inkarnation als Bademeister hat bekanntlich meist die Sonne aus dem Hintern geschienen. Bei Mitch Buchannon aus Dresden geht die Reise dagegen zu den dunkleren Orten. Geschichten über Einsamkeit und Entfremdung, Anpassungsdruck und Eskapismus finden in Shoegaze- und New Wave-getränktem Indierock ihre klangliche Entsprechung. Gerade live wird spürbar, dass Mitch Buchannon die Dringlichkeit aus jeder Pore strömt.
***
A.L.P. (Postrock, Berlin)
ohne pianogeklimper, ohne die pathetik keyboardgeladener sound- tracks vereinen ALP stummfilm- begleitung und modernen sound zu einem live-event, der dem betrachter den boden unter den füßen stiehlt. während der alte film seine bahnen zieht, zersägens ALP den nerv der zeit.
…unsere Stimmung war froh und der ständige Alpdruck, daß unser Vorhaben scheitern würde, war durch ein absolutes Vertrauen auf einen schnellen Sieg über unseren alten Feind und die Apostel von Dunkelheit und Gewalt ersetzt… (Matrose Kirill).
***
Cherry Bandora (Oriental/Psych/Party, Berlin)
19.30 Uhr / DIE KUNST ZU(M) LEBEN: Singer-Songwriter-Geschichten aus Döbeln mit Herz, Seele und Hang zur experimentellen Art der Akkustikmusik…
*
*
*
***
20.45 Uhr / MISS MAUDLIN: Dary (git,voc) und Mani (harp) spielen im Duo seit Anfang 2012 zusammen. Neben ersten eigenen Kompositionen interpretieren sie Stücke verschiedenster Stilrichtungen und Künstler – von Nina Simone, über PJ Harvey bis hin zu den Distillers – und dies in ihrem ganz eigenen Stil. Just come and listen!
https://soundcloud.com/miss-maudlin
*
***
22.15 Uhr / PASAJE UNIVERSO (ElectroOrganic Groove aus Argentinien) Die argentinischen Musiker Gustavo Filograsso and Pablo Rozas ziehen seit 5 Jahren gemeinsam um die Welt und zelebrieren ihren einmalige Mischung aus elektronischen und organischen Sounds.
https://soundcloud.com/pasaje-universo
*
*
DUSCHFLOOR:
DER PUNKER DJ (Berlin) spielt u.a.: Dritte Wahl, Slime, Zaunpfahl, Schleimkeim, Skeptiker, Müllstation, Dead Kennedys, Toy Dolls usw.
Dj Gonzales is part of the tropikal-scene for more than ten years. He plays a powerful mix of Urban Beatz and Tropical Bass. Creater of a collective of DJ’s, Producers, Musicians and Visual Artists from all around the world. We Love Tropical & Bass!! electropical colective.
GONZALE & INTICHE werden auch Samstag (16.00 bis 17.00 Uhr) einen Live-Gig im Park spielen.
2-4 Uhr: PARTYSAN MIKESCH (Elektrobalkan)
Traf man letztes Jahr am Südende des Schloßparkes auf den „Spiewiese“ – Floor, wartet diesmal Selbiger unter dem Motto „Candyranch“ auf euch! Verrückte Deko, traumhafte Sonnenuntergänge, viel Musik und einige Überraschungen sind die Stichworte, die euch zum Entspannen und Durchtanzen einladen. Den Anfang lassen sich dabei die Macher selbst nicht nehmen. Mit ausgewählten Musikstücken aus der Konserve, die hin und wieder Bezug nehmen auf den diesjährigen Slogan, könnt ihr entspannt ins La Libertad 2013 starten oder beschwingt die ersten Tänze wagen. In diesem Sinne: We don´t want just one Lollipop, we want the whole fucking Candyshop!
Last year the southern end of the castle´s park was the „Spielwiese“ – floor, now you will meet the “Candyranch” there! Crazy decoration, overwhelming sundowns, loads of music and some surprises will be the keywords that invite you to relaxe and dance. The beginning will be made by the makers themselves. With selected pieces of music from the decks that mirror the slogan here and there you will be invited to start into this years La Libertad and go for the first dancing moves… Just like: We don´t want just one lollipop, we want the whole fucking „Candyshop“!
DJ RON (Freitag, 22.00 – 1.00 Uhr)
Zwei Technics MK 1210-Plattenspieler, ein Mixer und die pure Faszination an der Hip-Hop Musik: Das ist das Feld auf dem DJ RON alias Ronny Lienkämper Mitte der 90-er Jahre die Saat für seine DJ-Producer Bastelarbeiten gelegt hat. Dabei ist er sich selbst treu geblieben. Er ist ein Mann, der die Beatz für sich sprechen lässt. Ron gehört zu jenem Menschenschlag, mit man sich auf Anhieb gut verstehen kann. Genauso ist es mit seinen Produktionen. Wenn Ron in sein Sample-Plattenarchiv greift, dann ist er in seiner ganz eigenen Welt. Wie es darin aussieht, das weiß nur er ganz allein. Sicher ist: Die Genre – Grenzen sind fließend und der Abend wird bunt!
Two Technics MK 1210 turntables, a mixer and the pure fascination for hip-hop music: that is the field where DJ RON aka Ronny Lienkämper has planted the seed for his DJ-producer career in the mid 90′s. Ron remained faithful to himself. He is a man who makes the beats speak for themselves. Ron belongs to that people, with them everyone can well understand right away. So it is with his productions. If Ron looks into his sample disk archive, then he is in his own world. He is the only one who knows how it looks inside. But be sure: Genre – borders are flowing and the evening is mixed.
Meier & Erdmann (Samstag, 1.00 – 2.00 Uhr)
Das Berlin-Leipziger Duo MEIER & ERDMANN, hat sich einer Spielart der elektronischen Musik verschrieben, die analoge Instrumente (Klarinette, Gitarre, Melodika) einbezieht, sich zwischen den Genregrenzen bewegt und diese verschwimmen lässt. So entstehen live collagenhafte Klangarrangements aus sphärischen Breaks und technoiden Sounds – stets mit dem Gespür für klassische und jazzige Einflüsse.
The duo MEIER UND ERDMANN, currently located in Berlin and Leipzig, was founded about four and a half years ago. Since then both musicians try to explore the possibilities of combining electronic music collages with analogue instrument-parts. The result is a live performance with electronical synths, beats and sample experiments supported by the melodies of a guitar, a clarinet or a melodica passing through genres like Braindance, Dubstep, Techno, Downtempo and Drum ‘n’ Bass never forgetting the jazzy or classical background of both musicians.
WaldGOArillas (Samstag, 2.00 – 4.00 Uhr)
Die WALDGOARILLAS aus Göttingen haben euch Frieden und Fröhlichkeit mitgebracht! Und zwar in Form des größtmöglichen elektronischen Chaos. Das Dreiergespann, bestehend aus TRIPLICHTERN, FLUCKSEN und LULITUROLIS, spielen für euch Psytrance- und Goa-Klänge. Ihr politischer Background ist dabei nicht zu missachten. Deshalb… Viva la resistance! Bildet Banden! Love!
TThe WaldGOArillas from Göttingen brought you peace and happiness in the shape of the high-leveled electronic chaos! The threesome, formed by TRIPLICHTERN, FLUCKSEN and LULITUROLIS is going to play psytrance and goa sounds. Their political background shouldn´t be left unmentioned. So… viva la resistance! United! Love!
Ex-LEpäng (Samstag, 4.00 – 6.00 Uhr)
Die Leipziger PartyCrew und jahrelangen Mitstreiter des La Libertad werden dieses Jahr erstmalig den Tanzfloor unter freiem Himmel aufsuchen. Wenn sich an diesem Tag gegen 4.00 Uhr die Kellerräume im Schloß schließen, begeben sie sich auf die Candyranch und werden euch dort bis zum Ladenschluß 6.00 Uhr mit ihren technoiden sounds die letzten Kräfte aus den Beinen ziehen.
The party crew from Leipzig, long time participants of the La Libertad, will premiere on the open air dancefloor this year. As soon as the basement floors inside the castle will be closing at 4am, they will come over to the candyranch to suck the last bit of dance-power from you with their technoid sound until 6am.