Musik und Kleinkunst 2015

Achtung: Bitte davor an danach denken!

Das Seedcamp läuft noch einen Tag und wir haben tolle Dinge auf den Platz gestellt. Es wäre extrem Klasse, wenn Ihr Euch Montag und / oder Dienstag (3. und / oder 4. August) Zeit nehmt, uns beim Aufräumen zu unterstützen! Es gibt auch eine Überraschung!

Doch nun zum eigentlichen Inhalt: der Musik!

Revolutionär für unsere eigene kleine Subkulturgeschichte ist die neue Vision für ein unverstärktes Festival mit Unplugged-Bühnen inmitten kleinerer und größerer Kreise im Schlosspark. Das Zentrum des Geschehens wird die Outdoor-Küche mit seiner KochKunstBühne im Herzen der Festival-Gemeinschaft bilden. Speziell für diese Bühne laden wir Kochkünstler und Musiker ein, die gemeinsam aus unserem ‚Kessel Buntes‘ erdige bis spacige Klänge und nahrhafte Speisen für die Festival-Gemeinschaft schöpfen.

Das schockt erstmal viele Bands, doch es gibt tatsächlich viele, die sich darauf freuen! Endlich mal eine Herausforderung jenseits der normalen Trampelpfade!

Einen exakten Timetable (also um welche Uhrzeit welche Band wo spielt) werden wir erst auf dem Fest bekannt geben. Hier aber eine Orientierung:

Musik Samstag 2015

Samstag, 1. August 2015 TUBA LIBRE Lieben Sie ein klassisches Streichquartett? Na wunderbar, dann sollten Sie Ihren Horizont erweitern und sich einmal Blasmusik der ungehobelten Art widmen. Denn TUBA LIBRE steht für 15 aufrichtige Menschen, Hunderte von schrägen Tönen und eine angestrebte Balkanisierung der deutschen Mittelgebirge. Dieser zusammengewürfelte Haufen Blech aus den Ortschaften Buchfarth, Kottenhain, … Musik Samstag 2015 weiterlesen

Musik Sonntag 2015

Sonntag, 2. August Nadine Maria Schmidt & Susann Großmann Liedermacher / Singer-Songwriter / Folk Die beiden Leipziger Songschreiberinnen verbindet nicht nur die Liebe zur Musik sondern auch eine dicke Freundschaft. Und so begeben sie sich in diesem Jahr gemeinsam auf eine Sommertour, um ihre Leidenschaft für die Musik und das Leben mit möglichst vielen Menschen … Musik Sonntag 2015 weiterlesen

Musik Freitag 2015

ANDI VALANDI Er ist erwachsen geworden, unser Straßenjunge, schreibt die Presse. Und das liest Andi Valandi so gar nicht gerne. Auch wenn er mittlerweile meist in weichen Betten übernachtet statt unterm Balkon und mit seiner Band auf hellen Bühnen spielt statt draußen im Schummerlicht vor dem Laden an der Ecke, so liegt sein Herz doch … Musik Freitag 2015 weiterlesen

Musik Donnerstag 2015

Donnerstag, 30. Juli 2015  TR[y]KKA verwirbeln Akkordeon, Geige, Cajon, Schlagzeug, Kontrabass, Gitarre, Banjo und fünf Stimmen zu einem düsterfröhlichen Ganzen, bei dem getanzt werden muss. Zwischen Piratenmucke und Hippieliedern geht es immer weiter in die Tiefen des Haufens aus Punk und Polka, Rap und Klezmer und allem, was sich noch ergibt. Kommt mit und lasst … Musik Donnerstag 2015 weiterlesen

Musik Mittwoch 2015

Mittwoch, 29. Juli 2015 FranzM Franziska Klimpel am Akkordeon und Michael Breitenbach am Sopransaxofon begeistern mit Musik aus der Welt… Klezmer, osteuropäische Lieder, Gypsymusik, asiatische Melodien, Tango-Nuevo und eigene Stücke -inspiriert durch orientalische Rhythmik und Melodik- werden auf ganz eigene Art und Weise, in wunderschönen neuen Arrangements für diese besondere Besetzung zum klingen gebracht. Melancholisch, … Musik Mittwoch 2015 weiterlesen

Musik Dienstag 2015

patu radFeld Bereits im Alter von 8 Jahren erhielt patu radFeld Einblick in die Welt dieses vielseitigsten Instruments.Während der jahre langen Ausbildung in der Musikschule und später im Akkordeonorchester widmetet er sich der Klassik sowie der Rock und Pop-Musik. Nebenbei arrangierte er Lieder und präsentierte die Programme mit Freunden meist auf der Straße. Spätestens seit … Musik Dienstag 2015 weiterlesen