Programm

Das Programm entsteht vor Ort.

Workshops

Die Workshops werden erst während des Festivals durch die Referent*innen selbständig auf den Timetable gesetzt.

Musik

Wird es geben. Wo und wie und von wem wissen wir aber noch nicht.

Wir bedanken uns schon im Voraus bei den Musikerinnen und Musikern, die das LaLibertad mit Leben erfüllen.

Chai & Chill

Gemütliches Beisammensein mit leiser Performance, Geschichten lesen, Hung spielen – hier sind die leisen Töne willkommen.

Kunst braucht keine Bühne

Überall – jederzeit. Auf dem gesamten Gelände gibt es für dich die Möglichkeit, deine Talente zu präsentieren. Finde dich in spontanen Runden mit anderen Musikern zusammen, trommel meditativ über Stunden, lies im Märchen-Weidentipi Geschichten vor, biete einen Workshop oder eine Yoga-Stunde an. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Gemeinsam backen? LandArt gestalten? Das LaLi lebt … Kunst braucht keine Bühne weiterlesen

Workshops

Zwei Wochen lang Zeit für jede Menge Input. Zwei Wochen lang Zeit für körperliche und geistige Bewegung. Zwei Wochen Zeit für autenthische Begegnung. Hast du ein Thema, zu dem du dein Wissen mit den anderen teilen möchtest? Biete es an! Wir können im Voraus Termine festlegen, oder du schreibst es spontan an unsere WorkShop-Tages-Angebots-Tafel. Kleine … Workshops weiterlesen

Keller

Wird vielleicht bespielt. Vieles ist möglich.

Kinder

Beim LaLibertad fühlen sich ungefähr genau so viele Kinder wie Erwachsene frei und wohl. Das freut uns sehr, doch es bedeutet auch, dass wir alle gefragt und verantwortlich sind. Die Kinder werden soweit wie möglich integriert, in unsere Aktivitäten und Tagesablauf. Wir bitten euch, seid achtsam, gerade den Kleinsten gegenüber. Unser Park und Festival-Gelände ist … Kinder weiterlesen

Healing und Yoga Space

Einzelsitzungen, Massage, Meditationen, Chanting Circles und Yoga auf Spendenbasis zugunsten des Festivals von Mittwoch bis Sonntag auf der Wiese oder im Zelt unter den Platanen. Spontane Mitmacher*innen willkommen!